Das ABC der Schaffung eines gehirngesunden Arbeitsplatzes
Seit 2021 nehme ich zusammen mit fast 200 anderen Personen in unserem Unternehmen HKS an einer Studie zur Gehirngesundheit teil. Wir haben mit dem Center for Brain Health zusammengearbeitet, mit zwei Ziele: (1) um unseren BrainHealth Index zu verbessern – etwas, das mit sozialem, emotionalem, kognitivem und realem Leben verbunden ist Funktionieren und (2) zu verstehen, wie digitale und physische Arbeitsplätze das Gehirn unterstützen (oder hemmen). Gesundheit.
Was ist Gehirngesundheit und warum ist sie wichtig?
Aber bevor ich es übertreibe, wollen wir definieren, was Gehirngesundheit Ist.
Die Weltgesundheitsorganisation definiert die Gesundheit des Gehirns als „den Zustand der Gehirnfunktion auf kognitiver, sensorischer, sozial-emotionaler und verhaltensbezogener Ebene“. und motorische Bereiche, die es einer Person ermöglichen, ihr volles Potenzial im Laufe des Lebens auszuschöpfen, unabhängig von der Anwesenheit oder Abwesenheit von Störungen.“
Bevor wir den neuesten Trends folgen, müssen wir zu den Grundlagen zurückkehren – den grundlegenden Verhaltensweisen des Menschen Denken und Fühlen, Reflektieren und Verbinden, Arbeiten und Leben – wir müssen das menschliche Gehirn und die Funktionsweise von Gebäuden verstehen Einfluss darauf haben. –Upali Nanda, Global Director of Research, HKS Inc.
Der Bericht ist voller Erkenntnisse, und ich möchte mich speziell auf eine konzentrieren: das ABC gehirngesunder Gewohnheiten am Arbeitsplatz.

Quelle: Anchiy/Getty Images
Was sind die „ABCs gehirngesunder Arbeitsgewohnheiten“?
Wir haben Büroumgebungen mit hoher Belastung geschaffen, obwohl a betont Das Gehirn ist deutlich weniger produktiv als ein nicht gestresstes Gehirn“ – Dr. John Medina, Brain Rules, Loc.149
Das ABC der gehirngesunden Arbeitsgewohnheiten bietet jedem eine Anleitung, wie er seinen Arbeitstag und seinen Arbeitsplatz an seine Bedürfnisse anpassen kann.
Unser Gehirn ist plastisch und reagiert auf seine Umgebung. Wenn sich unser Gehirn in einer Umgebung befindet, die die Entwicklung unseres Gehirns unterstützt und mit ihm arbeitet, können wir optimale Bedingungen für nachhaltiges Wohlbefinden und Arbeit schaffen. Wenn wir jedoch Millionen von Jahren evolutionären Erbes ignorieren, schaffen wir Umgebungen, die funktionieren gegen unsere Verkabelung, Ausbrennen und Erschöpfung sind vorhersehbare Folgen.
1. Richten Sie Ihre Absicht an Ihrer Umgebung aus.
Im Laufe Ihres Arbeitstages, Ihrer Woche oder sogar eines Jahres gibt es unterschiedliche Anforderungen an Ihre Zeit und Aufmerksamkeit und vielfältige Eingaben oder Interaktionen, die dazu beitragen, dass diese Arbeit effektiver, zweckmäßiger und sogar unterhaltsamer wird. Aber es sei denn, wir kennen das Ziel bzw Absicht Während wir versuchen, diese Ziele zu erreichen, kann es oft zu einer Diskrepanz zwischen unseren Zielen und den Orten kommen, an denen wir leben.

Abbildung 1. Serviettenskizze: Planen Sie das Wo und Wie Ihres Arbeitstages
Quelle: HKS BrainHealth Report; Kate Davis
Konzentriertes Arbeiten benötigt beispielsweise einen Raum mit minimalen Ablenkungen, wohingegen kollaboratives Arbeiten Platz dafür benötigt Verbreiten Sie sich und seien Sie etwas laut, und wahrscheinlich eine kollaborative Oberfläche (virtuell oder physisch), um Ideen auszutauschen und iterieren.
„Wir stellen zu hohe Anforderungen an unsere individuellen Arbeitsbereiche“, heißt es in dem Bericht. Zu den Ideen, wie Sie Ihre Absicht mit Ihrer Umgebung in Einklang bringen können, gehören die folgenden:
DIE GRUNDLAGEN
- Was ist eine Karriere?
- Finden Sie einen Karriereberater in meiner Nähe
- Schaffung einer Reihe von Räumen, die den Menschen die Wahl lassen und es ihnen ermöglichen, ihren Arbeitsplatz an die Art ihrer Arbeit anzupassen.
- Planen Sie Ihren Tag im Voraus, schaffen Sie Pausen zwischen den Konzentrationsphasen und ermöglichen Sie Ruhe, Geselligkeit und Bewegung.
- Verstehen Sie den Zweck oder das Ziel Ihrer Arbeit und wie Sie am besten arbeiten, um diesen Bedarf zu erfüllen, und passen Sie Ihren Raum und Ihre Tageszeit entsprechend an (siehe Abbildung 1).
2. Bringen Sie Ihren Arbeitstag in Einklang.
Ein gesundes Maß an Arbeits- und Ortsvariabilität kann Müdigkeit und Ablenkungen entgegenwirken und gleichzeitig die Gesamtleistung steigern Produktivität. –HKS Insights Report: Schaffung eines gehirngesunden Arbeitsplatzes.
Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, sich in einer sich ständig verändernden Landschaft zu bewegen, auszuruhen, zu erkunden und zu überleben. Allerdings sind sie nicht für Multitasking konzipiert, weshalb Multitasking mit erhöhter Ermüdung einhergeht verringerte Produktivität, trotz unseres fast zwanghaften Beharrens darauf.


Durch die Schaffung täglicher und wöchentlicher Zyklen von Konzentration, Ruhe, Bewegung und Ernährung sowie durch die Schaffung von Abwechslung helfen wir unserem Gehirn, optimal zu funktionieren und gleichzeitig Burnout zu begrenzen. (Vielleicht ist es wichtig zu erwähnen, dass dazu nicht das Scrollen auf dem Telefon gehört – unser Gehirn denkt einfach, dass das Arbeit ist.)
Der Bericht hebt hervor, wie wir mit unseren Arbeitsplätzen als zentraler Knotenpunkt verbunden sind, der alle Arbeitsaktivitäten unterstützen kann; Allerdings mindern wir dadurch den Wert des Ortes und Verbindungen.
Indem wir unseren einzelnen Arbeitsplätzen zu viel abverlangen, verringern wir deren Reizkraft, die uns dabei hilft, uns zu konzentrieren. Dadurch werden unsere Arbeitsplätze bei ihrer Hauptaufgabe weniger effektiv und wir sind, ehrlich gesagt, viel weniger aktiv und adaptiv.
Die Autoren schlagen vor, dass „der absichtliche Wechsel zwischen Räumen für individuelle und kollaborative Aufgaben Möglichkeiten für Brüche und Veränderungen im kognitiven Denken bietet.“
Einige Ideen, wie man ein Gleichgewicht erreichen kann, sind die folgenden:
- Um der Stagnation entgegenzuwirken, sollten Sie Ihren Arbeitstag mit gesunder Abwechslung ausbalancieren, die die Gehirnleistung steigern kann. Kreativitätund Produktivität.
- Trennen Sie sich von Ihrem Arbeitsplatz, um mit anderen in Kontakt zu treten.
- Nutzen Sie die „Vielfalt der Raumnutzung“, um unseren Arbeitsalltag aufzulockern.
3. Vernetzen Sie sich mit anderen und üben Sie Entscheidungsfreiheit und Kontrolle aus.
Grundsätzlich sind Beziehungen und Vertrauen die Grundlage effektiver Arbeit – und das, was wir als Menschen brauchen, um erfolgreich zu sein. Wir stehen den Löwen vielleicht nicht mehr gemeinsam gegenüber und leben in kleinen Stämmen, aber dafür ist unser Gehirn fest programmiert. Die Idee des Seins einsam ist beunruhigend für unser Nervensystem, was seine Alarmbereitschaft erhöht und Furcht Zentren, die versuchen, uns zu schützen. Allerdings verringert sich dadurch auch unsere Konzentrationsfähigkeit und es werden wertvolle Energiereserven verbraucht.
Persönliche Zusammenarbeit kann anregend, belebend und produktiv sein; Allerdings kann dies natürlich mit einem Kompromiss verbunden sein, der viel Zeit zum Konzentrieren erfordert. Daher ist es wichtig, dies zu berücksichtigen Auswahl Und Kontrolle über unsere Interaktionen, wenn möglich. Die Autoren schlagen Strategien zur Verbindung vor, bei denen Wahl und Kontrolle erhalten bleiben:
- Wenn Sie Platzoptionen haben, nutzen Sie den von Ihnen gewählten Platz, um Ihr Signal zu signalisieren Offenheit (oder deren Fehlen) dazu, sich mit anderen zu verbinden.
- Suchen Sie unabhängig von den Platzmöglichkeiten nach Möglichkeiten, Ihre Offenheit für Verbindungen zu signalisieren (z. B. Kopfhörer).
- Erstellen Sie Gemeinschaftsbereiche mit gemeinsamen Oberflächen, um Ideen zu dokumentieren und zu kommunizieren (z. B. Whiteboards, gemeinsame Bildschirme).

Quelle: Evan Thomas @ studiothomas 2020
Probieren Sie diese selbst aus. Was haben Sie gefunden, das funktioniert oder fehlt? Wie haben Sie in Ihrem Arbeitsleben zu Hause, im Büro oder an einem dritten Arbeitsplatz (z. B. Café, Coworking) Raum für diese Bedürfnisse geschaffen?
Meine Beziehung zur Arbeit war schon immer eng mit dem Ort verbunden – ich ging vor allen anderen zur Arbeit, damit ich mich konzentrieren konnte, und versteckte mich in Konferenzräumen, damit ich mich konzentrieren konnte Denken Sie klar und verteilen Sie alle meine Gedanken, indem Sie ein großes Whiteboard verwenden, das häufig in Konferenzräumen zu finden ist, oder Möglichkeiten finden, in Pausenräumen und beim Mittagessen Kontakte zu knüpfen Bereiche. Doch damit ist auch ein gewisses Maß an sozialem Unbehagen verbunden.
Was ich an diesem Bericht liebe, ist, dass er zusätzlich zu den oben genannten ABCs so viele andere Einstiegspunkte bietet, die auseinandergenommen werden können, um sie so zu nutzen, wie es für Sie am besten funktioniert.
Indem wir auf die Gesundheit des Gehirns achten, können wir Raum für mehr schaffen Glück und gedeiht.